ANTONY HERMUS ist Generalmusikdirektor am Anhaltischen Theater Dessau und Chefdirigent der Anhaltischen Philharmonie. Er war von 2003 bis 2008 Generalmusikdirektor am Theater Hagen, wo er vielfach für seine Arbeit ausgezeichnet wurde. Antony Hermus stand am Pult des Orchestre de l’Opéra National de Paris, MDR Sinfonieorchesters Leipzig, WDR Rundfunkorchester Köln, Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Ensemble Orchestral de Paris, Norrköping Symphony, RTE National Symphony Orchestra of Ireland, Taipei Symphony Orchestra, Netherlands Radio Philharmonic, Residentie Orkest, Netherlands Radio Philharmonic Orchestra. Neben dem Klassischen Repertoire war Hermus für zahlreiche Neuentdeckungen verantwortlich, u. a. »Königskinder« (Humperdinck) und »Kleider machen Leute« (Zemlinsky). Er dirigierte auch viel zeitgenössisches Repertoire, in der Oper zuletzt Oliver Knussens »Where the Wild Things are«, die Weltpremiere der Neufassung von Moritz Eggerts »Helle Nächte« und die deutsche Erstaufführung von Jake Heggies »Dead Man Walking«. 2015 wird er in Dessau Wagners Ring des Nibelungen zur Vollendung bringen. Hermus wurde 1973 in den Niederlanden geboren, studierte an der Musikhochschule in Tilburg Klavier (bei Jacques de Tiège) und Dirigieren (bei Jac van Steen und Georg Fritzsch). www.antonyhermus.com
BERLIN | Mo 18 NOV | 20 H | KONZERTHAUS AM GENDARMENMARKT
DESSAU | Do 21. NOV + Fr 22. NOV | 20 H | ANHALTISCHES THEATER